CELEBRATE 25 YEARS OF BEACH GSTAAD WITH US

samstag

Grosse Emotionen im ausverkauften Gstaadion: Die beiden Schweizer Frauenteams Hüberli/Kernen und Anouk/Zoé zeigten zweimal Beach Volleyball der Extraklasse und rissen das Publikum mit ihren Auftritten von den Sitzen. Mit ihren Viertelfinal-Siegen schrieben sie Schweizer Beachvolleyball-Geschichte: Erstmals überhaupt stehen zwei einheimische Frauenteams im Halbfinale Swatch Beach Pro Gstaad.

News Teilen:

Zwei Schweizer Teams im Halbfinale 
Was für ein Samstag im Gstaadion: Vor vollen Tribünen und in mitreissender Stimmung spielten die Schweizerinnen Hüberli/Kernen in den Viertelfinals gross auf. Sie überzeugten mit einer klaren Leistungssteigerung gegenüber dem Vormittag und liessen den als Nummer 5 gesetzten US-Amerikanerinnen Cannon/Kraft in den zwei gespielten Sätzen keine Chance. Mit lautstarker Unterstützung des Heimpublikums zogen die beiden, als erstes Schweizer Team seit 2019, verdient ins Halbfinale des Swatch Beach Pro Gstaad ein. “Im Vormittagsspiel war ich sehr nervös. Jetzt konnte ich alles geben und das Gstaadion im Rücken hat uns sehr geholfen”, so Leona Kernen.
 

Für die Fans ging es anschliessend ohne Pause weiter: Das Viertelfinal von Team Zouk gegen das deutsche Duo Ittlinger/Grüne bot Spannung, Emotionen und Gänsehautmomente. Nach einem frühen 2:6-Rückstand im ersten Satz zündeten die Schweizerinnen den Turbo und übernahmen anschliessend die Führung im Spielverlauf. Auch im zweiten Durchgang gerieten Anouk und Zoé erneut in Rückstand, doch getragen vom frenetischen Heimpublikum fanden Anouk und Zoé zurück in die Partie. Sie setzten ihr Spiel konsequent durch und verwandelten ihren zweiten Matchball zum umjubelten Sieg.”No words needed - es gibt nichts Schöneres als zu Hause zu gewinnen”, so das einfache Fazit von Zoé Vergé-Dépré nach dem Spiel.